
HBFS: Fachrichtung Informationsverarbeitung- Wirtschaft
„Staatlich geprüfte(r) kaufmännische(r) Assistent(in) für Informationsverarbeitung“.
Aufnahmevoraussetzungen (gemäß Ausbildungsverordnung vom 01.03.2011)
1. Nachweise
2. Notenvoraussetzungen
3. Erforderliche Unterlagen
Fühlen Sie sich geeignet? Führen Sie einen kleinen Selbsttest durch, in dem Sie die Richtigkeit der folgenden Aussage überprüfen:
Die Summe der schlechtesten, noch zulässigen Notenkombination in den oben genannten drei Fächern, stellt alle zulässigen Ziffern des Binärsystems dar.
Viel Spaß beim Lösen 😉
Anmeldetermin
Anmeldung über die abgebende Schule bis zum 30.04. des jeweiligen Jahres.
Pflicht- und Wahlunterricht
Es wird Pflicht- und Wahlunterricht erteilt. Der Wahlunterricht dient der Vorbereitung auf den Erwerb eines der Fachhochschulreife gleichwertigen Abschlusses (Zusatzunterricht) oder der Vertiefung und Ergänzung der Ausbildung.
Während der Ausbildungsdauer ist ein Praktikum, das in Verbindung mit den Ausbildungsinhalten steht, verpflichtend. Die Dauer beträgt 6 Wochen.
Download: Anmeldeformular zur Assistentenausbildung (HBFS)
Bitte beachten Sie die Anmeldefrist bis zum 30.04. des jeweiligen Jahres über die abgebende Schule.




